Experten vermuten die Heimat der Rebsorte Chenin Blanc an der Loire in Frankreich. Hier recken heute auch die meisten Rebstöcke ihre Köpfe in die warme Sonne. Zuerst in der Region um Anjou erwähnt, fand die Weißweinsorte ihren Weg nach Touraine. Hier bauten die Mönche des Klosters Mont-Chenin den weißen Wein an. Daher stammt vermutlich ihr Name.
Aber auch in Rheinhessen, besonders am Roten Hang zu Nierstein lassen sich aus dieser seltenen Rebsorte außergewöhnliche Weine erzeugen. Leider ist die Menge sehr gering.
Helles Goldgelb im Glas;
intensive Nase nach exotischen Früchten, gelber Apfel, Ananas, Honigmelone, Maracuja; am Gaumen dichte Fruchtfülle, Pfirsich, dezent Zitrus, saftig, rassig, frisch; dezentes, feingliedriges Säurespiel, ein sehr eleganter Wein mit besonderem Charakter.
Nährwertangaben pro 100 ml
Nährwert Menge
Brennwert 298,0 kJ / 71,0 kcal
Kohlenhydrate 1,3 g
Enthält geringe Mengen von: Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Kohlendioxid. Konservierungsstoffe und Antioxidantien: Sulfite.