Unsere Weinberge verteilen sich vorwiegend in Dienheim, Oppenheim und Nierstein am Rhein. Die Charakteristik eines Weines wird in besonderer Weise von seiner Herkunft, dem Terroir bestimmt, auf dem die Reben wachsen. Der Terroir-Begriff umfasst dabei das Zusammenspiel der Faktoren Lage, Klima und Boden, inklusive der Kunst des Kellermeisters, der die Herkunft im Wein schmeckbar werden lässt.
In Rheinhessen haben wir drei Bodenformationen: Löss, Kalk und Schiefer, die eindrucksvoll sehr unterschiedliche Weine hervorbringen. Mit unserem Riesling-Terroir-Paket können Sie – obwohl Rebsorte, Jahrgang und Ausbau der Rieslinge gleich sind - diese feinen Unterschiede nach Löss, Kalk und Schiefer herausschmecken.
Oder Sie genießen und erleben unser Weine aus den Spitzenlagen entlang des Rheins einfach so! Egal ob Niersteiner Pettenthal, Niersteiner Hipping, Niersteiner Ölberg, Oppenheimer Schlossberg, Oppenheimer Herrenberg, Oppenheimer Sackträger, Dienheimer Kreuzkapelle, Dienheimer Falkenberg uvm. – entdecken Sie bei uns Ihre Lieblingsweinlage! Denn analog der Herkunftspyramide des Deutschen Weinrechts gilt „Je kleiner die Herkunft, desto höher die Qualität“.