Die Welt der Edelsüßen Weine ist nicht sehr groß, wobei die meisten Gewächse aus weissen Trauben kreiert werden. Selten sind rote, edelsüße Köstlichkeiten.
Sehr selten sind sie vor allem in Deutschland, weil fast kein Winzer wagt, die Trauben so lange hängen zu lassen bis das gesetzlich vorgeschriebene Mindestmostgewicht von 120° Oechsle erreicht ist. Der Botrytispilz ermöglicht die sogenannte Edelfäule und durchlöchert die Beerenhaut, was zu Wasserverlust führt--der Most wird dadurch konzentrierter.
2017 reiften so einige Parzellen Regent und konnten schließlich vollreif und in wunderbarem Zustand von Hand selektiert werden. Leider sind es nur wenige Flaschen, aber dafür ist der Wein einzigartig.
Kirschrot im Glas; Nase betört mit Aromen von Himbeerpürée, Kirschmarmelade, Walderdbeermousse, Orangenzeste; Zunge und Gaumen werden mit opulenter Fruchtfülle verwöhnt, dichte Beerenwürze, das rassige Säurespiel durchdringt immer wieder die mollige Rotbeerensüße, was zu sehr großer Finesse und Komplexität führt und in ein nahezu unendliches Finale mündet--ein Feuerwerk der Sinne.
Wunderbar auch zu Roquefort, Stilton oder Wildpaté.