In Uruguay werden auf etwa 10.000 Hektar in 270 meist kleineren Betrieben 90–100.000 Hektoliter produziert. Die größten Anbaugebiete liegen um die Hauptstadt Montevideo (34 Breitengrad) im Departement Canelones, wo etwa 60 % der Produktion anfallen.
Der Tannat ist die älteste und berühmteste Rebsorte Uruguays. Er wurde 1875 von Pascual Harriague aus dem französischen Baskenland importiert.
Dunkles Kirschrot; das Bouquet offenbart intensive Aromen von roten Beerenfrüchten, kräuterwürzig unterlegt; kernig und kräftig am Gaumen mit viel Kraft und Finesse. Perfekt zu Lammcarrées, Wildgerichten, gereiftem Käse.