Der Duft des Sommers mit einer Meeresbrise im Zitronenhain.
Dieser seltene Wein verführt mit Aromen von Grapefruit, Limetten und weissen Marillen; unterlegt mit einer feinherben mineralischen Note.
Ein Gedicht zu Austern, Krustentieren oder asiatisch-indischer Küche.
Die Rebsorte wurde 1983 aus Cabernet Sauvignon und Bronner in Freiburg gekreuzt. Ziel war es, eine Rebsorte zu entwickeln die einen rassigen, fruchtbetonten Wein hervorbringt und gleichzeitig widerstandsfähig gegen Pilzbefall (Peronospora, Oidium und Botrytis) ist, um auch in regenreichen Anbaugebieten die Pflanzenschutzmaßnahmen zu reduzieren. In Fachkreisen bezeichnet man diese Sorten als PIWIs (Pilzwiderstandsfähig).
Dieses Ziel ist in jedem Fall erreicht worden. In jedem Jahr erhält dieser Wein zahlreiche Goldmedaillen und gilt unter Kennern als Geheimtipp. Bitte nicht weitersagen!!!