Anders als bei normalem Côtes du Rhône dürfen die Trauben für diesen nur aus klassifizierten Dorflagen (Villages) stammen.
Das Herkunftsgebiet der Appellation d’Origine Contrôlée (kurz AOC) Côtes du Rhône Villages ist auf 95 Gemeinden begrenzt.
Die Ertragsbeschränkungen belaufen sich auf 45 Hektoliter/Hektar für die Appellation Côtes du Rhône Villages.
Die Assemblage (Verschnitt aus Grenach, Syrah und Mourvèdre)) wird im Eichenholzfass ausgebaut, was dem Wein Samtigkeit und Würze verleiht.
Dunkles Kirsch; Aromenspektrum erinnert an rote Beerenfrüchte, Pflaumen, Brombeeren, Veilchen, würzige Noten; Kräftiger Körper, typvolle, markante Fruchtfülle, holzwürzig geprägt, samtig, zartwürzig am Gaumen mit geschmeidigem, fruchtigem Nachklang. Sehr harmonisch und vielseitig einsetzbar.